Am Bahndamm der Zuglinie Donauwörth – Augsburg geriet ab der Flutmulde in Nordheim bis in die Nähe der Zusambrücke trockenes Gebüsch in Brand. Zunächst wurde mit Kübelspritzen versucht das glimmende Wurzelwerk zu löschen.
Da sich der Brand aber schnell ausbreiten zu drohte und sich mehrere Glutnester gebildet hatten, wurde von einem Unterflurhydrant bei der Flutmulde Wasser entnommen und über das nach alamierte wasserführende LF8 der FF Auchsesheim zum Löschen der Glutnester verwendet.
Es hat aber nicht nur in Nordheim gebrannt sonder an mehreren Stellen entlang der Bahnstrecke Donauwörth – Augsburg, die auch zwischen 11.20 und 13 Uhr deshalb komplett gesperrt wurde. Die Bahn richtete während dessen einen Schienenersatzverkehr ein.
Angeblich soll der Funkenflug eines Güterzug mit defekten Bremsen die Brände verursacht haben.
Alarmierung: 11:27 Uhr
Einsatzdauer: 90 min.
Eingesetztes Personal: 18
Einsatzstelle /-objekt: Bahndamm zwischen Nordheim und Donauwörth
Weitere alarmierte Feuerwehren: FF Auchsesheim